Einführung
Einführung
Berechnungsgrundlage:
Berndt, G. | : | Zeitschrift für Instrumentenkunde 60 (1940) S. 141ff, 177ff, 209ff, 237ff, 272ff |
||
Optimaler Meßdraht | : | EA-10/10, Page 12 of 20, Formula [10] for Asymmetric profile | ||
Lechowski, T. | : | Abplattungskorrektion, Mechanik (1969), S. 87 |
Berechnungsmöglichkeiten:
Dieses Programm ist in der Lage, die zur
Flankendurchmesserbestimmung
bei Gewinden, notwendigen Prüfmaße zu ermitteln.
Es können Innen- und Außengewinde mit symmetrischem
und asymmetrischem Profil berechnet werden.
Umgekehrt kann aus einem gemessenen Prüfmaß der
Ist-Flanken-
durchmesser berechnet werden.
Die Prüfmaße werden über Meßdrähte bzw.
Meßkugeln mit den
Iterationsformeln von Berndt aus der Publication EA
10/10 berechnet.
Die Abplattungskorrektion wird nach Lechowski bestimmt.
Die Berechnung der idealen Meßdraht- u. Meßkugeldurchmesser
erfolgt ebenfalls nach der Publication EA-10/10
. (Siehe Berechnungsgrundlage)