Flankendurchmesser und Prüfmaß berechnen für Gewinde


Dieses Java-Programm ermittelt die folgenden Werte:

  - Flankendurchmesser (d2,D2) berechnen aus dem Prüfmaß (M), oder
    Mittelpunkt-Pruefmass (m).
  - Prüfmass (M) berechnen aus dem Flankendurchmesser (d2,D2).
  - Mittelpunkt-Pruefmass (m) berechnen aus dem Flankendurchmesser (d2,D2).
  - Optimalen Meßdraht/Meßkugel berechnen.


Wird das Programm nicht angezeigt? Klicken Sie in der Hilfe auf Java-Probleme

(Das Programm erscheint nur in einem Java-fähigen Browser)
JETZT NEU: Verwenden Sie CheerpJ 2.0 fuer Google Chrome zum Anzeigen des Programms
-> siehe Java-Probleme

Erläuterungen und Vereinbarungen in dem Prüfmaß-Programm:

 -    Der optimale Messdraht (dDopt) liegt genau am Flankendurchmesser an.

 -    Das Mittelpunktprüfmaß (m) geht genau durch den Messdraht- oder den
Messkugelmittelpunkt.

 -    Das normale Prüfmaß (M=m+dD) liegt an den Außenseiten der Messdrähte/Kugeln an.
Diese Annahme ist für beide Gewindearten (Außengewinde, sowie Innengewinde) gleich. Bei der Messung eines Innengewindes mit Hanteltastern (Dreikugel-Messverfahren),  wird somit davon ausgegangen, dass die Hanteltasterkonstante zuvor mit einem (glatten) Einstellring eingestellt wurde. Siehe hierzu auch das Bild 2.